Sanierung eines landwirtschaftlichen Gebäudes zum "Eventstadel"

Dieses Lagergebäude eines ehemalig landwirtschaftlich genutzten Gebäudes (Stadel) soll künftig für Veranstaltungen wie Hochzeiten genutzt werden und wird daher umfassend saniert und ausgebaut.
Grundlegende Fakten
- Sanierung des Stadels zur Eventscheune für Veranstaltungen
- Tragwerksplanung der Leistungsphase 1-6
- Fachplanung Brandschutz
Besonderheiten
- Lage im Ortskern: Die Lage im Ortskern bedingt viele planungstechnische Schwierigkeiten im Hinblick auf unmittelbar angrenzende Wohnbebauungen. Es sind im Rahmen des Schall- und Brandschutzes kreative Planungslösungen zu erarbeiten, die umliegende Bebauungen schützen und gleichzeitig im Praxisbetrieb handhabbar sind.
- Bautechnische Herausforderungen: Die vorhandene Bauwerksstruktur soll möglichst erhalten bleiben. Im Veranstaltungsbereich sind allerdings im Rahmen des Brandschutzes viele Anforderungen an die Bauteile gestellt, welche einen sensiblen planerischen Umgang mit der Konstruktion erfordern.
Die Verlagerung von landwirtschaftlich genutzten Gebäuden hin zu anderen Verwendungen, stellt für die Ortskerne unserer Dörfer eine der größten Herausforderung in Bezug auf Leerstandsvermeidung dar. Umso wichtiger ist es hier, einer engagierten Familie eine Planung bereitstellen zu können, mit dem bereits vorhandene, ortsbildprägende Gebäude für die Zukunft verwendbar gemacht werden können.
Kontakt
Sie wollen uns kennenlernen und mit uns gemeinsam Ihr Projekt verwirklichen?
Dann senden Sie uns eine Nachricht!








